Gemeinsam für Artenvielfalt: Engagement für Umwelt und Gesellschaft
Wie sieht die Zukunft unserer Wälder aus? Und wie können Kinder schon frühzeitig für die Bedeutung von Natur und Nachhaltigkeit begeistert werden? Genau diesen Fragen widmeten sich die diesjährigen „Tage der Artenvielfalt“ im Speyerer Stadtwald – unterstützt durch das Sponsoring von Palatina GeoCon und Neptune Energy.
Mit einer Spende von 2.000 Euro ermöglichte das Konsortium 20 Schulklassen die Teilnahme an spannenden Exkursionen, die sowohl Wissen als auch Gemeinschaft förderten. „Die Veranstaltungen waren so gefragt, dass die Plätze verlost werden mussten. Dieses große Interesse zeigt, wie wichtig es ist, ökologische Bildung zugänglich und erlebbar zu machen“, betont Jürgen Siewerth, Sprecher der Palatina GeoCon und ergänzt: „Als Konsortium und Teil der Region möchten wir Verantwortung übernehmen – für die Umwelt und für die Gemeinschaft.“
Auch Silke Bender, Sprecherin von Neptune Energy, unterstreicht die Relevanz des Projekts: „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Sponsoringstrategie. Die Exkursionen und Mitmachaktionen machen Biodiversität greifbar und sensibilisieren für den Schutz von Flora und Fauna.“
Neben Fachvorträgen und Mitmachstationen waren die Exkursionen für viele Kinder ein besonderes Erlebnis. Sie entdeckten die Vielfalt des Stadtwaldes, sammelten Naturmaterialien und lernten spielerisch, welche Bedeutung der Wald als Lebensraum für Pflanzen, Tiere – und letztlich für den Menschen – hat.
Das Engagement von Palatina GeoCon und Neptune Energy zeigt, wie erfolgreiche Partnerschaften zwischen Wirtschaft und Gesellschaft die Grundlage für zukunftsorientierte Projekte schaffen können. Die „Tage der Artenvielfalt“ sind ein Beispiel dafür, wie Bildung, Naturerlebnis und Gemeinschaft zusammenwirken, um nachhaltige Werte zu fördern.